Ivato Familienunternehmen Digitalisierung

5‑Tage Founders Mastermind in Dubai (November) DACH Edition



Erleben Sie fünf intensive Tage in Dubai mit anderen Unternehmern, Inhabern und Geschäftsführern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsam mit erfahrenen Spezialisten aus Digitalisierung, KI und Automatisierung arbeiten Sie 5 Tage lang gezielt am Erfolg Ihres Unternehmens – praxisnah, zukunftsorientiert und exklusiv.

bekannt aus:

Für wen ist die Mastermind gedacht?



In­haber aus DACH-Region

Unternehmer, Inhaber, Geschäftsführer und Gründer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region)

01

Mittelständler und Startups

Familienunternehmen, wachstumsstarke Mittelständler, innovative Startups

02

GCC-Markt-Enthusiasten

Alle, die den Schritt in den GCC-Markt (vor allem Dubai und die VAE) planen, ihr Wachstum beschleunigen, ihr Unternehmen digitalisieren und automatisieren oder ihr Geschäftsmodell transformieren wollen

03

Führungskräfte

Führungskräfte, die echten Austausch auf Augenhöhe, inspirierende Begegnungen und verlässliche Netzwerke suchen

04

In­haber aus DACH-Region

Unternehmer, Inhaber, Geschäftsführer und Gründer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region)

01

02

Mittelständler und Startups

Familienunternehmen, wachstumsstarke Mittelständler, innovative Startups

GCC-Markt-Enthusiasten

Alle, die den Schritt in den GCC-Markt (vor allem Dubai und die VAE) planen, ihr Wachstum beschleunigen, ihr Unternehmen digitalisieren und automatisieren oder ihr Geschäftsmodell transformieren wollen

03

Führungskräfte

Führungskräfte, die echten Austausch auf Augenhöhe, inspirierende Begegnungen und verlässliche Netzwerke suchen

04

Schnell spür­bar Ergebnisse in 6–10 Wochen

Was konkret um­gesetzt werden kann



Hier ist, worauf wir uns fokussieren – vom schnellen Ordnungsgewinn bis zur messbaren Wirkung im Tagesgeschäft: weniger Handarbeit, klare Abläufe, verlässliche Daten und sichere Systeme für Büro und Remote.

N

CRM/ERP-/DMS-Einführung oder -Optimierung (Schnittstellen, Migration, Rechte/Workflows)

N

Daten & Dashboards (Kennzahlen live, Entscheidungsgrundlagen, Qualitätsmonitoring)

N

Cloud & Kollaboration (Dokumentenlenkung, Wissensmanagement, interne Kommunikation)

N

Cybersecurity (MFA & Zugriffsrechte, Awareness-Training, Backup/Restore, Patch- & Log-Monitoring)

N

Schulung & Change (Onboarding, Praxis-Workshops, Leitfäden für den Alltag)

N

Prozessdigitalisierung & Automatisierung (Auftragsabwicklung, Angebot, Einkauf, Service)

Wo sinnvoll, setzen wir zusätzlich KI‑Bausteine ein (z. B. Texterkennung, Prognosen, Assistenz), aber nie Selbstzweck – immer entlang Ihrer Prozesse.

ivato digitale strategie stadtwerke berater

Förder­fähig Zuschüsse je nach bayrischem Förder­pro­gramm

Best Case Drei geförderte digitale Projekt‑Blueprints aus der Ver­gangen­heit



Globaler Mittel­ständler

Live-Kenn­zahlen Dash­board für schnelle Ent­scheidungen

1



Ausgangs­lage

Viele Niederlassungen und Partner weltweit, Daten in verschiedenen Systemen und Dateien. Die Zentrale in Sachsen hat keinen einheitlichen Blick auf Umsatz, Marge, Pipeline oder Liefertermine – Entscheidungen dauern, Chancen verpuffen.

Ergebnis (Bei­spiel­werte)

  • Entscheidungszeit –50 %, schnellere Steuerung der Niederlassungen
  • +10–15 % bessere Forecast-Genauigkeit
  • Transparenz in Echtzeit statt Endlos-Excel
  • Erste Quick-Wins bereits nach wenigen Wochen

Warum es wirkt: Ein klarer Chef-Überblick auf eine Seite – keine Datensuche mehr, sondern Handlungsfähigkeit.

Lösung

Ein unternehmensweites Live-Dashboard bündelt Plan- und Ist-Daten (u. a. aus Microsoft Dynamics, SharePoint). Kernthemen: Umsatz & Deckungsbeitrag, Auftragseingang, Cash, Pipeline, Service Qualität, Liefertermintreue, übersichtlich für Inhaber und Management, inkl. KI-gestützter Hinweise („wo hakt es heute?“).

Ergebnis (Bei­spiel­werte)

  • Entscheidungszeit –50 %, schnellere Steuerung der Niederlassungen
  • +10–15 % bessere Forecast-Genauigkeit
  • Transparenz in Echtzeit statt Endlos-Excel
  • Erste Quick-Wins bereits nach wenigen Wochen

Warum es wirkt: Ein klarer Chef-Überblick auf eine Seite – keine Datensuche mehr, sondern Handlungsfähigkeit.

Lösung

Ein unternehmensweites Live-Dashboard bündelt Plan- und Ist-Daten (u. a. aus Microsoft Dynamics, SharePoint). Kernthemen: Umsatz & Deckungsbeitrag, Auftragseingang, Cash, Pipeline, Service Qualität, Liefertermintreue, übersichtlich für Inhaber und Management, inkl. KI-gestützter Hinweise („wo hakt es heute?“).



B2C-Dienst­leister (Bayern)

Von der Anfrage zum Vertrag – in Minuten statt Tagen

2



Ausgangs­lage

Große Datenmengen aus einer breiten und gemischten Zielgruppe. Informationen kamen per E-Mail und PDF, wurden manuell abgetippt, geprüft und händisch in Vorlagen übertragen. Angebote und Verträge dauerten – Fristen gingen unter, Laufzeiten waren unübersichtlich, viel Personal war gebunden.

Ergebnis

  • Manuelle Arbeit reduziert um 80 %, Fehlerquote reduziert um 90 %
  • Abschlussrate +10–12 % dank schneller Reaktion (Vertrag geht am selben Tag raus)
  • Mehrere Tausend Aufträge mit deutlich weniger Personal möglich
  • Revisionssicher, nachvollziehbar, jederzeit auswertbar
    SEPA Mandate und Abbuchungen werden automatisiert über eine FIN Api zur Bank gesendet und IBAN ist von Anfang an vorvalidiert

Projektvolumen: 600.000 €
Förderanteil: 290.000 €
ROI: 6 Monate

Warum es wirkt: Ein durchgängiger Fluss ohne Medienbrüche – vom Erstkontakt bis zum bezahlten Auftrag.

Umsetzung

Ein digitaler, KI-gestützter Workflow: Daten werden per Online-Formular sauber erfasst (Fehleingaben werden sofort bei der Eingabe validiert und verhindert), automatisch ins CRM übernommen und dort in standardisierte Workflows überführt – aus denen Angebote, Verträge, Rechnungen, Inkasso Prozesse, SEPA Mandate usw. erzeugt werden und auch Kündigungs-/ Erinnerungslogiken eingebaut sind um Kunden vor der Kündigung wieder neu begeistern zu können.

Ergebnis

  • Manuelle Arbeit reduziert um 80 %, Fehlerquote reduziert um 90 %
  • Abschlussrate +10–12 % dank schneller Reaktion (Vertrag geht am selben Tag raus)
  • Mehrere Tausend Aufträge mit deutlich weniger Personal möglich
  • Revisionssicher, nachvollziehbar, jederzeit auswertbar
    SEPA Mandate und Abbuchungen werden automatisiert über eine FIN Api zur Bank gesendet und IBAN ist von Anfang an vorvalidiert

Projektvolumen: 600.000 €
Förderanteil: 290.000 €
ROI: 6 Monate

Warum es wirkt: Ein durchgängiger Fluss ohne Medienbrüche – vom Erstkontakt bis zum bezahlten Auftrag.

Umsetzung

Ein digitaler, KI-gestützter Workflow: Daten werden per Online-Formular sauber erfasst (Fehleingaben werden sofort bei der Eingabe validiert und verhindert), automatisch ins CRM übernommen und dort in standardisierte Workflows überführt – aus denen Angebote, Verträge, Rechnungen, Inkasso Prozesse, SEPA Mandate usw. erzeugt werden und auch Kündigungs-/ Erinnerungslogiken eingebaut sind um Kunden vor der Kündigung wieder neu begeistern zu können.



Handels- / Logistik­gruppe
(100 MA, 3 Standorte)

Social Intra­net: Ein Ort für Arbeit, Wissen und Zusammen­arbeit

3



Ausgangs­lage

Tools und Dateien überall; jeder arbeitet anders. Onboarding dauert lange, Wissen geht beim Mitarbeiterwechsel verloren, DSGVO-Vorgaben sind schwer durchzusetzen.

Ergebnis (Bei­spiel­werte)

  • Onboarding stark reduziert durch automatische Schulungsvideos passend zum Arbeitsplatz und den freigeschalteten Tools
  • Such-/Abstimmungszeit –30–40 %, weniger Doppelarbeit
  • Höhere Datensicherheit & Compliance, klare Zuständigkeiten
  • Spürbares „Wir-Gefühl“ durch einheitlichen Arbeitsort

Projektbudget: 60.000 €
Förderung: 30.000 €

Nutzen: Schnellere Einarbeitung, konsistente Prozesse, messbar weniger Reibung im Alltag, integrierte Arbeit aus dem Homeoffice.

Lösung

Ein Social Intranet als zentraler virtueller Arbeitsplatz: persönliche Timeline mit Aufgaben und Terminen, integrierter Zeit­erfassung und Zugriff auf freigegebene Tools und Speicher. News, Vorlagen-Center, Wissensdatenbank, Team-Bereiche, Projekträumen, Rollenbasiert, DSGVO-konform, mit klaren Rechten. Man sieht nur was man braucht.

Ergebnis (Bei­spiel­werte)

  • Onboarding stark reduziert durch automatische Schulungsvideos passend zum Arbeitsplatz und den freigeschalteten Tools
  • Such-/Abstimmungszeit –30–40 %, weniger Doppelarbeit
  • Höhere Datensicherheit & Compliance, klare Zuständigkeiten
  • Spürbares „Wir-Gefühl“ durch einheitlichen Arbeitsort

Projektbudget: 60.000 €
Förderung: 30.000 €

Nutzen: Schnellere Einarbeitung, konsistente Prozesse, messbar weniger Reibung im Alltag, integrierte Arbeit aus dem Homeoffice.

Lösung

Ein Social Intranet als zentraler virtueller Arbeitsplatz: persönliche Timeline mit Aufgaben und Terminen, integrierter Zeit­erfassung und Zugriff auf freigegebene Tools und Speicher. News, Vorlagen-Center, Wissensdatenbank, Team-Bereiche, Projekträumen, Rollenbasiert, DSGVO-konform, mit klaren Rechten. Man sieht nur was man braucht.

Was kostet das? „Die einzige Konstante ist der Wandel.“ — Heraklit

Digitalisierung passiert jetzt: bei Ihnen oder bei der Konkurrenz wird zeigen was es am Ende kostet. Unser Angebot ist in jedem Fall ein Gewinn: Selbst wenn Sie (noch) nichts umsetzen, bekommen Sie Klarheit über Potenziale, Risiken und den besten Zeitpunkt.

N

Digital‑Check: kostenfrei

N

Audit‑Sprint (Fixpreis): kompaktes Assessment mit Maßnahmenplan

N

Umsetzung (paketiert): klar definierte Sprints inkl. Meilensteinen

N

Fördermittel‑Service: (wenn Förderung möglich) Beratung, Auswahl, Unterlagen, Antrag, Verwendungsnachweis durch uns inkludiert

Unser Ansatz „The cost of being wrong is less than the cost of doing nothing.“ — Seth Godin



Schritt für Schritt, nicht mit der Brechstange.

Kleine Sprints, schnelle Ergebnisse – und wo möglich mit Förderung.

Verbinden statt ersetzen.

Schnittstellen & Standards holen Marge zurück und bringen Ruhe in den Betrieb.

Wir machen’s machbar.

Projektsteuerung bei uns, Entlastung der Fachbereiche, praxisnahe Schulung.

Für wen ist die Mastermind gedacht?



In­haber aus DACH-Region

Unternehmer, Inhaber, Geschäftsführer und Gründer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region)

01

Mittelständler und Startups

Familienunternehmen, wachstumsstarke Mittelständler, innovative Startups

02

GCC-Markt-Enthusiasten

Alle, die den Schritt in den GCC-Markt (vor allem Dubai und die VAE) planen, ihr Wachstum beschleunigen, ihr Unternehmen digitalisieren und automatisieren oder ihr Geschäftsmodell transformieren wollen

03

Führungskräfte

Führungskräfte, die echten Austausch auf Augenhöhe, inspirierende Begegnungen und verlässliche Netzwerke suchen

04

In­haber aus DACH-Region

Unternehmer, Inhaber, Geschäftsführer und Gründer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region)

01

02

Mittelständler und Startups

Familienunternehmen, wachstumsstarke Mittelständler, innovative Startups

GCC-Markt-Enthusiasten

Alle, die den Schritt in den GCC-Markt (vor allem Dubai und die VAE) planen, ihr Wachstum beschleunigen, ihr Unternehmen digitalisieren und automatisieren oder ihr Geschäftsmodell transformieren wollen

03

Führungskräfte

Führungskräfte, die echten Austausch auf Augenhöhe, inspirierende Begegnungen und verlässliche Netzwerke suchen

04

Was erwartet Sie? Ihr konkreter Mehrwert:



Roadmap für den GCC-Markt

Klare, umsetzbare Schritte, Zeitplan, Kosten, Rollen und Verantwortlichkeiten für den Markteintritt in den VAE/GCC

Cross-Cultural Play­book

Verhandlungsstile, Erwartungen, Entscheidungswege und Partner-Modelle im arabischen Raum

Produkt- und Angebots­anpassungen

Preise, Pakete, Compliance und Lokalisierung für B2B/B2C im GCC

Wachstums­plan

Ihre Top-Prioritäten für die nächsten 90 Tage in Vertrieb, Partnerschaften und Marketing – inklusive KPIs und Verantwortlichen

Echte Kontakte

Persönliche Introductions zu Investoren, Business Councils (Austrian, Swiss & German), erfahrenen Partnern und Dienstleistern

Operating Stack

Empfehlungen für Systeme zur Skalierung und Steuerung Ihres Unternehmens aus der Ferne.

Jeder Teil­nehmer hat einen eigenen „Hot Seat“

Ihr zentrales Thema oder Ihre größte Herausforderung wird gezielt von Experten und Gruppe bearbeitet – keine Theorie, sondern direkt nutzbare Lösungen.

Zugang zu etablierten Netz­werken

Als Mitglied und Partner der offiziellen Wirtschaftsvertretungen – dem Austrian Business Council, dem German Business Council und dem Swiss Business Council – verfügen wir über beste Verbindungen zu Entscheidungsträgern in der Region. Darüber hinaus sind wir Mitgründer der exklusiven Founders Dubai und Founders Abu Dhabi Clubs und dadurch hervorragend in der Investoren- und VC-Szene vernetzt. Gern stellen wir Ihnen gezielte Kontakte her, die Ihren Markteintritt beschleunigen.

Häufige Fragen zur Dubai Mastermind (FAQ)



Kann ich im Rahmen der Mastermind auch direkt meine Firmengründung in Dubai vorantreiben?

3
2

Ja, wir beraten Sie gern individuell zu Gründung, Rechtsform, Visa, Banking und praktischen Abläufen. Bereits während der Mastermind können Sie erste Schritte anstoßen oder Ihr Projekt gemeinsam mit unseren Experten weiterentwickeln.

Kann ich eure Offices und Empfang in Dubai nutzen, auch wenn ich noch kein eigenes Büro habe?

3
2
Absolut. Für den Start bieten wir Ihnen unsere eigenen Büroflächen, Empfangsservice und Meetingräume in Top-Lage – so können Sie direkt präsent sein, Kundentermine abhalten oder Geschäftspartner empfangen, ohne sofort hohe Fixkosten zu tragen.

Wie hoch sind die Kosten für Ausflüge, Networking-Events und Gruppenfahrten vor Ort?

3
2

Alle Programmpunkte, Ausflüge (z. B. Yacht, Safari), Business Lunches und Transfers im Rahmen der offiziellen Agenda sind im Preis inklusive.
Essen und Getränke bei Abendveranstaltungen (z. B. Dinner à la carte) sind nicht enthalten und werden individuell bestellt/abgerechnet.

Sind Räumlichkeiten und Verpflegung tagsüber im Preis enthalten?

3
2
Ja, alle Mastermind-Workshops, Hot Seats und Tagesprogramme finden in inspirierenden, modernen Locations statt. Die Tagesverpflegung (z. B. Pausensnacks, Softdrinks, Kaffee/Tee, Business Lunch) ist inklusive.

Wie groß ist die Gruppe wirklich? Und wie viel 1:1-Betreuung gibt es?

3
2
Wir halten die Teilnehmerzahl bewusst niedrig (ca. 10–18 Personen), um echten Austausch, individuelle Hot Seats und persönliches Networking zu garantieren. Sie erhalten während der Mastermind und darüber hinaus persönliche Beratung und gezielte Introductions.

Ich spreche nur wenig Englisch. Ist das ein Problem?

3
2
Nein. Die Programmsprache ist Deutsch und Englisch, je nach Bedarf. Unsere Experten sprechen Deutsch – Sie können alle Fachthemen, Fragen und Ihr Netzwerk auch auf Deutsch bearbeiten.

Kann ich an einzelnen Tagen nicht dabei sein?

3
2
Das volle Erlebnis und der größte Mehrwert entstehen durch die Teilnahme an allen fünf Tagen. Einzelne Sessions sind optional, werden jedoch nicht rabattiert oder separat angeboten.

Wie flexibel ist das Programm? Gibt es individuelle Zeit für eigene Themen?

3
2
Ja, es gibt Freiräume für persönliche Gespräche, Einzel-Coachings, spontane 1:1-Intros und die Arbeit an Ihrem eigenen Case. Ihr Hot Seat ist exklusiv auf Ihre Situation zugeschnitten.

Ich habe keine konkrete Markteintrittsabsicht, möchte aber Dubai und das GCC kennenlernen. Lohnt es sich?

3
2
Definitiv. Auch wenn Sie nur prüfen wollen, ob und wann ein Einstieg Sinn macht, gewinnen Sie Marktkenntnis, neue Perspektiven und ein wertvolles Netzwerk. Viele Teilnehmer starten erst nach der Mastermind mit konkreten Schritten.

Wie läuft das Follow-Up nach dem Event ab?

3
2
Sie erhalten eine persönliche Zusammenfassung aller Sessions, Kontakte und nächsten Schritte. Optional können Sie an der dreimonatigen Online-Mastermind teilnehmen, um Ihre Ziele konsequent weiterzuverfolgen.

Ich möchte weitere Kollegen/Familienmitglieder mitbringen. Ist das möglich?

3
2
Team- und Partnerplätze sind nach Absprache verfügbar. Sprechen Sie uns gern auf vergünstigte Gruppenkonditionen an.

Wie sieht es mit der Abrechnung/Rechnung für mein Unternehmen aus?

3
2
Sie erhalten eine steuerlich verwertbare Rechnung (in Euro), sodass Sie die Kosten als Weiterbildung/Betriebsausgabe geltend machen können.

Sind Unterbringung und Flug enthalten?

3
2
Nein, Anreise und Hotel buchen Sie individuell. Wir unterstützen gern bei Hotelempfehlungen und Logistik.

Kann ich als Nicht-Unternehmer oder reiner Berater teilnehmen?

3
2
Unsere Mastermind ist auf Unternehmer und Entscheider mit konkreter Verantwortung zugeschnitten. Bei besonderem Interesse bitten wir um individuelle Anfrage.
dubai atmosphaere

Bereit für Ihren nächsten großen Schritt?

Lassen Sie uns gemeinsam echtes Wachstum, neue Freundschaften und nachhaltigen Erfolg schaffen – in einer exklusiven Gruppe von Unternehmern, die Familie, Vertrauen, Tatkraft und Offenheit leben.

Es sind nur noch 5 Plätze verfügbar. Wir wählen unsere Teilnehmer gezielt aus, um sicherzustellen, dass Werte und Gemeinschaft wirklich passen.

Bewerben Sie sich jetzt für ein persönliches Kennenlerngespräch – und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob diese Mastermind zu Ihnen passt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!