UNTERNEHMEN ERFOLGREICH DIGITALISIEREN
DIGITALE TRANSFORMATION RICHTIG GESTALTEN!
ABER WIE?
Prozesse und Geschäftsmodelle unterliegen einem ständigen Wandel.
Früher haben Branchen für Änderungen Jahrzehnte benötigt. Viele verschwanden dabei von heute auf morgen von der Bildfläche.
Die heutige Zeit arbeitet dank digitaler Prozesse erheblich schneller und bietet mit ihren Werkzeugen großes Potential für all diejenigen, die sie richtig einzusetzen wissen. Dieses kann sowohl positive als auch negative Konsequenzen haben.
Was früher Dekaden dauerte, kann heut schon in wenigen Monaten einer Branche oder einem Geschäftsmodell zum Verhängnis werden. Automatisierung, bessere Strukturen, kürzere Wege können in wenigen Monaten einen ganzen Markt auf den Kopf stellen.
Unsere Berater beantworten die folgenden Fragen und helfen damit Führungskräften und Unternehmern dabei die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit zu treffen.
- Was unterscheidet mein Unternehmen von denen, die es geschafft haben sich an die Anforderungen der digitalen Welt anzupassen?
- Wie kann ich mich als Unternehmer an das digitale Zeitalter anpassen und meine Geschäftsmodelle und Prozesse entsprechend umgestalten?
- Welche Möglichkeiten stehen mir an dieser Stelle zur Verfügung?
- Wie kann ich als Unternehmer Schritt halten mit den digitalen Technologien und Möglichkeiten, die das Internet mit sich bringt?
AGENTUR KUNDEN (AUSZUG)
DIE 5 Säulen EINER ERFOLGREICHEN digitalen Transformation
DER KUNDE
Welche Rolle spielt der Kunde in dieser Gleichung?
Wie ändern digitale Technologien die Art und Weise, wie wir mit den eigenen Kunden interagieren sollten?
Kunden sind mittlerweile besser informiert als manche Unternehmer. Sie stellen Produkte permanent in einen direkten Online Produktvergleich. Sie verfassen selbst Bewertungen und Rezensionen und nehmen somit Einfluss auf die Meinungsbildung. Sie sind automatisch zu Influencern der Neuzeit geworden und können gleichzeitig größter Fan oder ärgster Feind eines Produktes werden. Die Lösung für dieses Problem heißt Umdenken. Machen Sie sich die Kraft Ihrer Kunden zu Nutze und lassen Sie sie für sich arbeiten.
Ein Ansatz kann dabei das Design-Thinking sein. Dabei setzen unsere UX Design Profis das Kundenerlebnis in den Mittelpunkt. Wir setzen dafür die Prinzipien der grafischen, nutzenorientierten Gestaltung ein. Intelligente Weboberflächen und eShops in Kombination mit der Art und Weise, wie Unternehmen intern und extern mit ihren Kunden arbeiten. Die User Experience und der bestmögliche Weg zum Kauf wird analysiert, geplant, durchdacht und so umgesetzt, dass der Besucher im Zentrum steht.
Powertipp: Unternehmen sollten den traditionellen Marketing Trichter (Sales-Funnel) überdenken und diesen mit passenden Online Marketing Kanälen ergänzen. Kunden können somit auch Online besser erreicht werden(Chatbots, Serviceanfragen, Social Media und Suchmaschinenoptimierung).
WOLLEN SIE IHR UNTERNEHMEN UND IHRE PROZESSE AUF DAS DIGITALE ZEITALTER UMSTELLEN?
Was können wir als Digitalisierungsberater mit über 18 Jahren Erfahrung für Sie tun:
- Analyse Ihres Geschäftsmodells und Ermittlung ihres Digitalisierungspotenzials
- Segmentierung ihrer Kunden & Festlegung ihrer Ziele
- Entwicklung eines Marketingtrichters (Der Weg zum Kauf) und einer Produktmatrix entlang der Customer Journey, Analyse und Aufdeckung der Kundenpotenziale bei Berührungspunkten mit Ihren Produkten.
Wie informieren sich ihre Kunden außerhalb von Werbeanzeigen, Landingpages, Callcentern, (weiterer Quellen: wie Suchmaschinen, Unternehmenswebsite, Google Business Rezensionen, Social Media Präsenz des Unternehmens) - Erarbeiten einer optimalen Zugangsstrategie, Bsp.: Omni-Channel Marketing, Mobile Commerce, Notwendigkeit der Anpassungsstrategie (z.B. personalisierte Bedienelemente von Produkt oder Dienstleistungen)
- Begleitung beim strategischen Planungsprozess, welcher speziell für ihr Unternehmen und Ihre Herausforderungen zugeschnitten wird
DER WETTBEWERB
Welche Rolle spielen unsere Marktbegleiter in dieser Gleichung?
Von der Konkurrenz zum Marktbegleiter.
Bündeln Sie Ressourcen, schaffen Sie Schnittmengen und sorgen Sie unter Umständen durch die richtige Kombination für neue Produkte und Leistungen. Alles zum Wohl des Kunden. Nutzen Sie die Vorteile einer Zusammenarbeit und schaffen Sie so ein Netzwerk aus Partnern.
Powertipp: Bringen Sie Partner und Leistungen in gemeinsamen Onlineportalen zusammen und sorgen Sie für Synergien innerhalb Ihrer Branche.
DIE DATEN
Daten entscheiden über Fall und Aufstieg von Marktführern.
Die Daten liegen vor Ihnen auf dem Boden. Sie müssen sie nur aufheben und verarbeiten. Nutzen sie die modernen digitalen Möglichkeiten und erheben und verarbeiten Sie soviele Daten wie möglich. Mit den richtigen Werkzeugen werden Daten in unfassbarer Geschwindigkeit generiert und verarbeitet – und das ganz nebenbei.
Datenauswertung & Big Data: Dabei werden die meisten Daten nicht wie in der Vergangenheit durch Marktumfragen gesammelt, sondern kommen automatisch aus Social Media Diensten, mobilen Endgeräten und Anwendungen. Erfahren Sie mehr über Ihre Kunden und verwandeln Sie Interessenten in Kunden und Fans.
Datensicherheit & Privatsphäre: Cloud-basierte Lösungen zur Datenspeicherung werden immer üblicher. Unternehmen stehen vor dem Thema der Datensicherheit bei der Speicherung und Einhaltung der DSGVO.
Powertipp: Verwandeln Sie Daten in Assets und treffen Sie optimale strategische Entscheidungen!
DIE INNOVATION
Der Weg zur kontinuierlichen Verbesserung.
Mit Hilfe innovativer Werkzeuge und Ansätze lassen sich neue Geschäftsideen und Produkte heutzutage viel kostengünstiger einführen und auf Ihre Eignung für den Markt testen.
Mit Hilfe sogenannter A/B Tests in User-Netzwerken haben Unternehmen die Möglichkeit Marktreaktionen auf neue Produkte zu prüfen und somit schneller in der Lernkurve zu steigen.
Powertipp: Nutzen sie Online A/B Tests, um Produktprototypen schneller bewerten zu können, z.B. zum Verbessern Ihrer Online Services. Im Rahmen derartiger Messungen lassen sich Hypothesen zu Markt & Kundenakzeptanz schneller und kostengünstiger in die Prozesskette einarbeiten.
DIE WERTSCHÖPFUNG
Analysieren, Verschlanken, Optimieren, Weiterentwickeln.
Dabei geht es viel um die internen und externen Prozesse im Unternehmen. Bei richtiger Analyse lassen sich viele davon automatisieren, so dass Mitarbeiter in den Kernbereichen entlastet werden. Andere Prozesse werden aus Kundensicht angepasst, um den Kunden möglichst benutzerfreundlich zum Kauf zu führen.
Mit Hilfe des modernen digitalen E-Business werden Geschäftsmodelle elektronisch abgebildet.
WARUM IVATO?
Eine erfolgreiche Online Strategie ist eine langfristige Partnerschaft. Hier ein paar Argumente, die Ihnen helfen sollen, sich für uns als Partner für Ihren Online Erfolg zu entscheiden:
DIE VORTEILE DER DIGITALISIERUNG FÜR DIE VERSCHIEDENEN UNTERNEHMENSBEREICHE
GESCHÄFTSFÜHRUNG
Live Überblick der aktuellen Kennzahlen, zukunftssichere Lösungen, flexible Reaktion auf Marktveränderungen, Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit, höherer ROI dank schlankerer Prozesse
FINANZEN & CONTROLLING
Optimierung der Kosten für Personal und Ressourcen, Live Kennzahlen im Vergleich, direktere Investitionskosten, individuelle Schnittstellen, klare Kostentrennung
MARKETING
Direkteres Targeting, Minimieren der Streuverluste für Werbung, größere Reichweite, integriertes Reporting, Erhöhung des Warenkorbs, langfristige Kundenbindung und mehr Folgekäufe, schneller am Markt
VERTRIEB
Automatisierte Vertriebsunterstützung, direktere Integration des Backoffice, Vertriebs- & Partnerportale, mehr incoming Leads, Verkürzung der Schulungszeiten durch Virtualisierung
KUNDENSIENST & SERVICE
Nutzung von Wiki Lösungen und Self Service Portalen, schnellerer Support, automatisierte Kanalisierung von Supportanfragen, Keine Streuverluste und lange Feedback Zeiten durch direkte Einbindung des Kunden an Ticketsysteme
HUMAN RESOURCES (HR)
zielführendes Bewerbermarkting durch vernetzte Partnerportale, schnelles automatisiertes Onboarding, vernetztes Talent Trancing, Einbindung Talent DB in CRM
WAS KÖNNEN SIE VON EINER DIGITALISIERUNGSBERATUNG ERWARTEN
Dipl.Betriebswirt(FH)
Matthias Schneider
Senior Account Executive
SIE WOLLEN MEHR ERFAHREN ÜBER DIE MÖGLICHKEITEN DER DIGITALISIERUNG?
Wir beraten Sie. Schreiben Sie uns und gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Digitalisierungspläne.